Titelfoto

Marie Galante und Île des Saintes

Marie Galante Christoph Kolumbus hatte die Insel auf seiner zweiten Reise 1493 entdeckt und nach einem seiner Schiffe benannt. Marie Galante ist etwa kreisrund und wurde von den Spaniern deswegen Sombrero genannt. Sie liegt etwas […]

Read More
Bucht von Desahies

Karukera – Die Insel der schönen Wasser

So nannten die Ureinwohner, die Arawak, Guadeloupe. Heute ist der Archipel ein französisches Überseegebiet und als solches ein Teil der EU. Falmouth, Antigua – Deshaies, Guadeloupe Beim Auslaufen aus der großen Bucht von Falmouth fällt […]

Read More
Farne und Moose

Eine karibische Bergtour

Wir besteigen den Vulkan La Soufrière,den höchsten Berg der kleinen Antillen Oft versteckt sich die Soufrière in Wolken, trotzdem sollte man sich diese Bergtour auf Guadeloupe nicht entgehen lassen!Die Anfahrt führt uns von Point-à-Pitre zur […]

Read More
Blick vom Roque Nublo, im Hintergrund der Teide auf Teneriffa

Fuerteventura und Gran Canaria

Fuerteventura Fuerteventura ist von Lanzarote nur durch die wenige Seemeilen breite Meeresenge La Bocayna getrennt. Ganz im Gegensatz zum Namen der Insel waren die Winde auf dieser Fahrt nur mäßig, besserten sich aber zum Nachmittag […]

Read More
Wasserfall Levada do Caldeirão Verde

Madeira, zauberhafter Archipel

Porto Santo bleibt im Kielwasser und wir blicken zurück auf die Insel. Bis nach Madeira sind es nur 45 Seemeilen, es ist wenig Wind und wir mühen uns mit dem Gennaker ab. Eine überraschende, starke […]

Read More
Die Südostküste von Porto Santo

Porto Santo

Rundwanderung ab dem Hafen Gestern haben wir einklariert und uns von der Passage ausgerastet, aber heute unternehmen wir eine Wanderung. Direkt hinter den Hafeneinrichtungen liegt das große E-Werk und die riesige Meerwasserentsalzungsanlage, welche die etwa […]

Read More
Atlantik am Cabo Da Roca

An der Westküste von Portugal

Seglerisches Ab Baiona nach Süden verläuft die Atlantikküste relativ gerade, nur die Mündungen der großen Flüsse und die weitläufige Ria de Aveiro bieten natürliche Häfen. Alle anderen Häfen sind künstlich durch Aufschüttungen oder Grabungen entstanden. […]

Read More