So nannten die Ureinwohner, die Arawak, Guadeloupe. Heute ist der Archipel ein französisches Überseegebiet und als solches ein Teil der EU. Falmouth, Antigua – Deshaies, Guadeloupe Beim Auslaufen aus der großen Bucht von Falmouth fällt […]
Read MoreBlog
Eine karibische Bergtour
Wir besteigen den Vulkan La Soufrière,den höchsten Berg der kleinen Antillen Oft versteckt sich die Soufrière in Wolken, trotzdem sollte man sich diese Bergtour auf Guadeloupe nicht entgehen lassen!Die Anfahrt führt uns von Point-à-Pitre zur […]
Read MoreFuerteventura und Gran Canaria
Fuerteventura Fuerteventura ist von Lanzarote nur durch die wenige Seemeilen breite Meeresenge La Bocayna getrennt. Ganz im Gegensatz zum Namen der Insel waren die Winde auf dieser Fahrt nur mäßig, besserten sich aber zum Nachmittag […]
Read MoreDie einzigartige Feuerinsel Lanzarote
Draußen ist dichter Nebel und es ist kalt. Nein, nicht in Lanzarote, aber hier im winterlichen Oberösterreich. Gerade diese Zeit zwischen zwei Segelreisen ist perfekt, um Fotos auszusuchen und längst überfällige Beiträge zu schreiben. Während […]
Read MoreMadeira, zauberhafter Archipel
Porto Santo bleibt im Kielwasser und wir blicken zurück auf die Insel. Bis nach Madeira sind es nur 45 Seemeilen, es ist wenig Wind und wir mühen uns mit dem Gennaker ab. Eine überraschende, starke […]
Read MorePorto Santo
Rundwanderung ab dem Hafen Gestern haben wir einklariert und uns von der Passage ausgerastet, aber heute unternehmen wir eine Wanderung. Direkt hinter den Hafeneinrichtungen liegt das große E-Werk und die riesige Meerwasserentsalzungsanlage, welche die etwa […]
Read MoreCascais – Porto Santo, ein herbstlicher Atlantiktörn
551 Seemeilen, 110 Stunden 30.10. CascaisIm Herbst beherrschen gewaltige Tiefs den Nordatlantik. Ihre südliche Grenze ist immer in unserer Nähe in Portugal. Südlich davon streckt das Azorenhoch oft einen Keil Richtung Gibraltar. Dadurch entsteht eine […]
Read MoreAn der Westküste von Portugal
Seglerisches Ab Baiona nach Süden verläuft die Atlantikküste relativ gerade, nur die Mündungen der großen Flüsse und die weitläufige Ria de Aveiro bieten natürliche Häfen. Alle anderen Häfen sind künstlich durch Aufschüttungen oder Grabungen entstanden. […]
Read MoreCosta da Morte – die Atlantikküste Galiciens
Wir entdecken A Coruña A Coruña ist jene Stadt, die man nach der erfolgreichen Querung der gefürchteten Biskaya idealerweise ansteuert. Die Stadt bietet zwei Häfen für Yachten, von denen der innere klar zu bevorzugen ist. […]
Read MoreAntigua – Barbuda
Erste Eindrücke der Karibik Wir haben für einige Tage ein klimatisiertes Hotelzimmer gemietet und erholen uns in der nicht schaukelnden Schlafstelle von den Strapazen des Atlantiks. Auch das Schiff braucht nach dem langen Törn einige […]
Read More